Erich Schöppner

deutscher Boxer; 40 Profikämpfe (34 Siege, 1 Niederlage, 5 Unentschieden); Profi-Europameister im Halbschwergewicht 1958-1962; Amateur-Europameister im Halbschwergewicht 1955

Erfolge/Funktion:

Europameister im Halbschwergewicht 1958-62

Amateur-Europameister im Halbschwergewicht

1955

* 25. Juni 1932 Witten an der Ruhr

† 12. September 2005

Internationales Sportarchiv 37/2000 vom 4. September 2000 (me),

ergänzt um Meldungen bis KW 40/2005

Die zweite Hälfte der 50er Jahre war fraglos eine der ganz großen Epochen des deutschen Professionalboxens und brachte eine Reihe von Ausnahmeboxern hervor. Einer von ihnen war Erich Schöppner, der neben dem Schwergewichtler Hans Neuhaus zu den absoluten Publikumslieblingen der Dortmunder Westfalenhalle zählte. Nachdem Schöppner als 25-Jähriger eine viel versprechende Amateurkarriere beendet hatte (der Olympiateilnehmer von Helsinki wurde 1955 Europameister bei den Amateuren), konnte er 1958 den EM-Titel bei den Profis erringen. In dem legendär gewordenen Duell gegen Willy Hoepner, im Dezember 1958 in Hamburg, bewies Schöppner seine Klasse als versierter Konterboxer. Es gelang ihm, den Titelverteidiger in der fünften Runde auszuknocken.

Laufbahn

Erich Schöppner versuchte sich zunächst als Schwimmer und Fußballer, bevor er als 15-Jähriger zum ersten Mal beim Boxclub Witten mit dem Faustkampf in Berührung kam. Sein Wettkampfdebüt bestritt Schöppner nur eine Woche nach seinem ersten Training als Papiergewichtler. Diese Tatsache ist umso erstaunlicher, wenn man bedenkt, dass ...